2011 – 2013
Mai – Sept. 2011
Öffentliche Räume München 
13. Sept. 2011
Ausstellung CITYSCAPE
Siemens sanat, Istanbul
April – Juni 2013
Öffentlicher Raum Istanbul 
Projekt Spitzbergen. nar.
Verteilung und Versprechen – dağıtım ve sözleşme
Eine Arbeit im Projekt Spitzbergen
Herstellung Vorratshaltung 2022
CITYSCAPE ist ein Austauschprojekt von Künstlern aus Istanbul und München, kuratiert von Deniz Erbas und Françoise Heitsch, mit kuratorischer Beratung von Beral Madra und Dr. Cornelia Oßwald-Hoffmann.
Projekt Spitzbergen. nar.
613 Granatapfelbäume aus Projekt Spitzbergen. In München und in Istanbul. Und Sie sind eingeladen, einen Granatapfelbaum in Obhut zu nehmen. Menschen nehmen in Obhut und werden Teil von Projekt Spitzbergen. Projekt Spitzbergen verteilt sich. —> nar. Dabei entstehen sofort Objekte. Sofortbilder. Objekte nähren die Vorratshaltung 2022.
Mini-Doku (01:08 Min.) von Erke Tiryakioğlu mit Zeynep Okyay, PASAJist, 2013
In mehreren Verteilungen im Stadtraum suche ich von Mai bis September 2011 in München und ab September 2011 in Istanbul Menschen, die die kleinen Granatapfelbäume aus Projekt Spitzbergen in Obhut nehmen. Mit der Verteilung wählt jeder Hüter sein Bäumchen selber aus und verspricht, es so gut wie möglich zu hüten. Ein Sofortbild besiegelt das Versprechen.

Im Jahr 2011 finden in München über 200 Granatapfelbäumchen einen Hüter. Und in Istanbul sind es 35 nach der ersten Verteilung bei der Ausstellung “CITYSCAPE” in Siemens Sanat. Bis Juni 2013 verteile ich in Istanbul 105 Bäumchen an ihre Hüter. Ein fast unsichtbarer Wald aus Granatapfelbäumchen beginnt zu wachsen und beide Städte zu verbinden. Solange bis im Juni 2013 der nächste Termin wegen der Gezi-Park-Proteste abgesagt wird …
nar. führt damit im Projekt Spitzbergen einen Prozeß weiter, der im September 2010 mit Granatäpfel (Die Vorhut) als Gast des künstlerischen Austauschprojektes “CITYSCALE – München / Istanbul” begann. 613 Granatäpfel wurden da geschält und eingekocht und von jedem Granatapfel blieb ein Samen. Seit  Rote Pflanzung (Brut & Wasser) (2011) wachsen aus diesen Samen Granatapfelbäume. nar. verteilt seine Granatapfelbäume in Sorgfalt über die Stadt.

nar. |München|
Verteilung und Versprechen
Mai 2011 – September 2011
Öffentliche Räume in München – in Zusammmenarbeit mit kulturellen Akteuren vor Ort 

05. Mai 2011 . 11:00 – 19:00 Uhr
Corleone, Sendlinger-Tor-Platz 7, München. www.corleone.cc
 67
67  Gra
Gra  n
n  a
a  t
t  apfe
apfe  lbä
lbä  um
um  che
che  n
n  67
67  Gra
Gra  n
n  a
a  t
t  apfe
apfe  lbä
lbä  um
um  che
che  n
n  67
67  Gra
Gra  n
n  a
a  t
t  apfe
apfe  lbä
lbä  um
um  che
che  n
n  67
67  G
G  ra
ra  n
n 
 a
a  t
t  apfe
apfe  lbä
lbä  um
um  che
che  n
n  67
67  Gra
Gra  n
n  a
a  t
t  apfe
apfe  lb
lb  äum
äum  che
che  n
n 
 67
67  Gra
Gra  n
n  a
a  t
t  ap
ap  fe
fe  l
l  b
b  ä
ä  um
um  ch
ch  e
e  n
n
09. Juni 2011 .  12:00 – 20:00 Uhr 
Corleone, Sendlinger-Tor-Platz 7, München. www.corleone.cc
 41
41 
 Gra
Gra  n
n  a
a 
 t
t  apfe
apfe  lb
lb  äum
äum  che
che  n
n  41
41  Gra
Gra  n
n 
 a
a  t
t  ap
ap 
 fe
fe  l
l  b
b  ä
ä  um
um  ch
ch  e
e 
 n
n  41
41  Gra
Gra  n
n  a
a 
 t
t  apfe
apfe  lb
lb 
 äum
äum  che
che  n
n
24. Juni 2011 . 18:00 – 21:00 Uhr
Königsdorfer Straße, München
 20
20  Gra
Gra  n
n  at
at  apfe
apfe  lb
lb  äum
äum  che
che  n
n  20
20  Gra
Gra  na
na  t
t  ap
ap  fe
fe  l
l  b
b  äu
äu  mch
mch  en
en
09. Juli 2011 . 12:00 – 20:00 Uhr
Syntopischer Salon, Goethestraße 31, München. www.syntopischersalon.de
 27
27  G
G  ra
ra 
 n
n  a
a  t
t  ap
ap  fe
fe  lbä
lbä  umc
umc  hen
hen 
 27
27  Gra
Gra  n
n  at
at 
 apfe
apfe 

 lbä
lbä 
 um
um 
 che
che  n
n

04. August 2011 . 19:00 – 20:00 Uhr
Nerd Nite, Art Babel, Karlstr. 47a, München. www.nerdnite.de
 38
38  Gra
Gra  na
na  t
t 
 apfe
apfe  lb
lb  äum
äum  che
che  n
n  38
38  Gra
Gra 
 n
n  a
a  tap
tap 
 fe
fe  l
l  b
b  ä
ä  um
um  ch
ch 
 e
e  n
n  38
38  Gra
Gra  n
n  a
a  t
t 
 apfe
apfe  lb
lb  äum
äum 
 che
che  n
n
11. August 2011 . 12:00 – 20:00 Uhr
Corleone, Sendlinger-Tor-Platz 7, München. www.corleone.cc
 64
64  Gra
Gra  n
n  a
a  t
t  apfe
apfe  lbä
lbä  um
um  che
che  n
n  64
64  Gra
Gra  n
n  a
a  t
t  apfe
apfe  lbä
lbä  um
um  che
che  n
n  64
64  Gra
Gra  n
n  a
a  t
t  apfe
apfe  lbä
lbä  um
um  che
che  n
n  64
64  Gra
Gra  n
n  a
a  t
t  apfe lbä
apfe lbä  um
um  che
che  n
n  64
64  Gra
Gra  n
n  a
a  t
t  apfe
apfe  lb
lb  äum
äum  che
che  n
n 64
64  Gra
Gra  n
n  a
a  t
t  ap
ap  fe
fe  l
l  b
b  ä
ä  um
um  ch
ch  e
e  n
n

nar. |Istanbul|
dağıtım ve sözleşme

13. September 2011
Siemens Sanat Istanbul – bei Ausstellung CITYSCAPE 2011 / Istanbul. 
Meclisi Mebusan Cad. No: 45, Istanbul  siemens.com.tr/sanat 
Austauschprojekt von Künstlern aus Istanbul und München, kuratiert von Deniz Erbas und Françoise Heitsch, mit kuratorischer Beratung von Beral Madra und Dr. Cornelia Oßwald-Hoffmann
Mit der Eröffnung der Ausstellung “Cityscape” in Istanbul kehrt Projekt Spitzbergen. nar. zu seinem Ursprung – dem künstlerischen Austauschprojekt “Cityscale” – zurück und beginnt gleichzeitig die Verteilungen in Istanbul.

 36
36 






































































2012
Ausgehend von der Ausstellung “CITYSCAPE” suche ich nach einem Weg, wie das Projekt in Istanbul eigenständig weitergehen. Ich suche nach einer Form, die für Istanbul paßt. Ich finde einen Handwagen – und Verbündete. Die nächsten Verteilungen finden 2013 in Zusammenarbeit  u.a. mit dem Kunstraum PASAJist statt.

April – Juni 2013
Öffentlicher Raum in Istanbul – in Zusammmenarbeit mit kulturellen Akteuren vor Ort
06. April 2013
PASAJist – Independent ART Space, Istiklal Cad. Halep Pasaji, Istanbul  pasajist.com

 19
19 


































 2
2
07. April 2013 . 14 – 19 Uhr
Öffentlicher Raum rund um die Istiklal Caddesi mit PASAJist pasajist.com 

 40
40 













































































19. Mai 2013 . 21 – 23 Uhr
Nächtliche Seitengassen in der Nähe von Taksim

 16
16 





























21. Mai 2013 , 17-20 Uhr
Nachbarschaft in Cihangir mit Unterstützung von SOCIAL CIHANGIR

 30
30 

























































22. Juni 2013
Dachgarten SALT Beyoğlu . Istiklal Caddesi 136 . Istanbul . saltonline.org
Die Verteilung wird von SALT wegen der Proteste in Istanbul auf unbestimmte Zeit verschoben #direngeziparki
Oktober 2014
Recherche . Istanbul 
Noch einmal bin ich Istanbul. Und es wird klar, die es keine Fortführung der Verteilungen dort geben wird: 
215 Granatapfelbäumchen bleiben übrig. 
Gleichzeitig erzählt mir ein Istanbuler seine Geschichte – und “Petite Perie” weist mir den Weg nach Irland.

Besonderen Dank an / Çok teşekkür ederim
Erdoğan Altındış, Dr. Cornelia Oßwald-Hoffmann, Hasan Cobdak, Billur Karabenli, Erke Tiryakioğlu, Serpil Bakar und natürlich Seçil Yaylalı, Elif Bursalı und Zeynep Okyay von PASAJist.
Die Verteilungen in Istanbul sind gefördert vom Kulturreferat der LH München 
Projekt Spitzbergen – GRANAT
Verwandte Veranstaltungen
Granatwald 2016
Von Projekt Spitzbergen (Granat) zur Seedbank nach Irland
Kunstraum Bogenhausen, München
Installation & Künstlergespräch
Before the Beginning
Von Projekt Spitzbergen (Granat) zur Seedbank of Love & Stories, Irland
galerieGEDOKmuc, München
Projekt Spitzbergen
Projekt Spitzbergen folgt langsamen Prozessen des Wachsens, beobachtet diese und sucht Wege, sie sichtbar zu machen und in Interaktion zu kommen. Projekt Spitzbergen beobachtet, was die Realität so anbietet: es läßt sich führen und wird nur dann öffentlich, wenn es dazu eingeladen wird und dann den angebotenen Weg weiterverfolgt. Dabei trifft es auf Orte, Situationen, Partner. Felder entstehen: KOHL . SCHLAMM . GRANAT.
Mit Projekt Spitzbergen baut sich die Vorratshaltung 2022 auf.







 
					