Dú Thuama Seedbank

Seedbank of Love & Stories
seit 2016

DÚ THUAMA SEEDBANK

Die Dú Thuama Seedbank lädt ein, einen Stein zu spüren und zu tauschen.

Sie besteht aus 144 großen Gläsern – und in jedem Glas ist ein Stein – so groß, daß er gut in eine Hand paßt. Mit jedem Tausch entsteht eine Zeichnung – eine individuelle Unterschrift des getauschten Steins.

Geschichte

2016 – 2017 “Seedbank of Love & Stories”, Doohoma, Irland
2019 – 2020
“Expedition”, Auszug aus Irland
seit 2021
“Dú Thuama Seedbank – Seedbank of Love & Stories”, mobil

Das Projekt entsteht 2016 unter dem Namen „Seedbank of Love & Stories“ im und mit dem Postamt von Doohoma (Dú Thuama), einem kleinen Ort an der Nordwestküste Irlands.

Schon dort geht es ums Tauschen: das Ursprungsprojekt macht dieses Postamt als Austauschort für Geschichten sichtbar und lädt Menschen ein, ihre alltäglichen Geschichten zu tauschen. Diese werden in 144 großen Gläsern verwahrt.

Ende 2017 allerdings wird das Postamt geschlossen – und mit ihm die „Seedbank“.

2019 hole ich die „Seedbank“ nach München. Ablauf und Ort ändern sich. Die Seedbank wird mobil – und statt der aufgeschriebenen Geschichten werden nun Steine getauscht. Der neue Ablauf erprobt und verfeinert bei Projekt-Präsentationen in Gräfelfing und München.

Seit 2021 heißt das Projekt DÚ THUAMA SEEDBANK.

So wie es schon immer auf den 144 Gläsern steht, deren Beschriftung wir 2016 vom Poststempel von Doohoma (Dù Thuama) übernehmen durften.

Die DÚ THUAMA SEEDBANK hat ihre eigene Homepage: www.seedbank.world.

Wie funktioniert die DÚ THUAMA SEEDBANK ?

Die Seedbank lädt jeden Menschen ein, einen Stein zu finden und in der Hand zu spüren.
Und ihn dann in der Seedbank für einen anderen Stein zu tauschen.

Beim Tausch entsteht ein Dokument mit der Original Unterschrift des getauschten Steins:

Die Seedbank gibt dem individuellen Stein dann ein serielles Objekt mit auf den Weg:
eine Kopie des Steins Dú Thuama, eines Mini-Stücks Irland, gemacht aus rotem Zucker.

Chronologie

seit 2014

2014 – Anfang 2016

Before the Beginning I + II
Schwere Reiter, München – 29. Januar 2016
galerieGEDOKmuc, München
02.-19. Februar 2016
Ein Blick auf den Weg, der von Projekt Spitzbergen. GRANAT nach Irland führt – und zu den 144 Gläsern der Seedbank.

2016 – Eröffnung in Irland – bis Ende 2017

Eröffnung “Seedbank of Love & Stories”
Postamt Doohoma, Irland11. März 2016
Mit Bewohnern von Doohoma und Gästen aus München.

Granatwald 2016
Kunstraum Bogenhausen06. Mai 2016
Künstlergespräch & Installation.
Und wir sehen hier den einzigen Granatapfelbaum-Hüter aus Irland.

Schließung des Postamts von Doohoma
Ende 2017

2019 – Auszug aus Irland & Transformation

Arbeitsaufenthalt in Irland – “Expedition”
Auszug aus Irland
April 2019

Seedbank@KloHäuschen
Das KloHäuschen, München – 27. Juni – 03. Juli 2019
Mit OK Dekay – “Steinmusik” und BUKTA PAKTOP – “Belgisch-Finnische Delegation zur Steinbefragung”.

„Der Versuch an einer Expedition teilzunehmen und nicht abzubrechen“
Neues und Altes Rathaus Gräfelfing27. Juni – 21. Juli 2019
Jahresausstellung der Gedok in Zusammenarbeit mit dem Kunstkreis Gräfelfing.

Seedbank@Streitfeld
Streitfeld Projektraum, München – 29. Oktober – 08. November 2020
AMIGOS#31 RESIDENCY

ab 2021 – Dú Thuama Seedbank

Dú Thuama Seedbank
Stadtgalerie Sonthofen, Eröffnung 07. November 2021
Ausstellung “Starke Frauen” der GEDOK

Verwandte Veranstaltungen

(Auswahl)

Nach oben scrollen